Die NAROSSA® Konferenz bietet eine weitreichende Vernetzung aller wichtigen Akteure aus Wirtschaft und Forschung. Unter Betrachtung der aktuellen Entwicklungen bietet sie eine Plattform zum gemeinsamen Austausch und Entwicklung der regionalen Bioökonomie in Bezug auf die nachhaltige Nutzung von innovativen Nachwachsenden Rohstoffen Sachsen-Anhalts. (NAROSSA®)
Die Konferenzteilnehmer werden aus erster Hand vom Potential natürlicher Fasern (Ballaststoffe) als Rohstoff und deren neuen und innovativen Anwendungsmöglichkeitenin Branchen wie Ernährungswirtschaft, Landwirtschaft, Kosmetik, Leichtbau und der Chemischen-, Materialwissenschaftlichen Industrie erfahren und gemeinsam mit global agierenden Teilnehmern und Behörden Impulse für Investition und Innovation geben.
Sie sind herzlich eingeladen, die NAROSSA® Konferenz als Plattform für den Austausch von Ideen, Trends und Perspektiven sowie zur Vernetzung mit relevanten Start-ups, Unternehmen, Forschungsinstituten, Universitäten und Hochschulen zu nutzen. Erfahren Sie von neuen Entwicklungen, von ihrem Potential und dem aktuellen Stand der Technologie und Innovationen im Bereich der Naturfasern.
Tagungsthema
„Einsatz natürlicher Fasern und Ballaststoffe für eine nachhaltige Industrie“
Die Verwendung von Fasern in diversen Industriezweigen stellt eine progressive Methode für eine nachhaltigere Produktion und Kreislaufökonomie dar. Sie übernehmen dabei eine zentrale Rolle, insbesondere in Bereichen, die bisher auf chemischen und petrochemischen Materialien basieren. Im Fokus der NAROSSA® in diesem Jahr stehen daher die Funktionalisierung von Fasern, Analytik, Beeinflussung der Produkteigenschaften durch Naturfasern und Innovative Anwendungsmöglichkeiten.
Funktionalisierung von Fasern
Analytik
Beeinflussung der Produkteigenschaften durch Naturfasern